Aktuelles

14.12.2021 - 09:38 - Gemeinschaft

Elternrat des Jona-Hortes

Viele unserer Kinder verbringen nach dem Unterricht viel Zeit im Hort.

Weiterlesen ...

10.12.2021 - 13:31 - Elterninfo

aktuelles Infektionsgeschehen Klassen 4-6

Liebe Eltern,

die Klassenstufen 4-6 werden an der JONA Schule als eine Kohorte (nach Regelung des LAGuS und des schulinternen Hygieneplans) geführt.

Innerhalb dieser Kohorte gab es mehrere Indexfälle und PCR-bestätigte Folgefälle.

Daher gilt ab dem 13.12.2021 für den Besuch der JONA Schule folgende Verfahrensweise entsprechend des Managements enge Kontaktpersonen in Schulen 

Für asymptomatische, negativ getestete SuS ist der Besuch der Einrichtung weiter möglich, wenn folgende Kriterien eingehalten werden können:

- MNS wird während der gesamten Schulzeit getragen.

- Täglicher PoC-Test; nach Ablauf von 5 Tagen ohne Folgefall ist Rückkehr zum regulären Testregime und Schulbetrieb möglich.

- Tägliche Symptomkontrolle aller Kontaktpersonen (SuS, Lehrkräfte) für 14 Tage nach letztem Kontakt zum Fall.  Bei Entwicklung von Symptomen (auch bei geimpften und genesenen Kontaktpersonen) kein Besuch der Einrichtung und diagnostische Abklärung mittels PCR.

- Kein Hortbesuch für Hortkinder bzw. Gruppenbildung der betroffenen Kohorte im Hort und Verhinderung der Durchmischung (dann auch mit MNS).

- Strikte Trennung der Kohorte von anderen SuS.

- Geimpfte und genesene asymptomatische Kontaktpersonen sind von Testpflichten und Quarantänemaßnahmen ausgenommen. Im Rahmen von Ausbruchsgeschehen (insgesamt mehr als 2 Fälle) müssen auch Geimpfte/ Genesene in das Testregime einbezogen werden. (das trifft für die JONA Schule ab heute zu)

Allg. Information: Der erste Tag der Beobachtung in der Kohorte beginnt nach dem Tag des letzten Kontaktes zum Indexfall. Nach Freitestung frühestens nach Ablauf von Tag 5 ist die Symptomkontrolle bei allen Kontaktpersonen (auch geimpft, genesen) bis zum Tag 14 nach letztem Kontakt fortzuführen. Auftretende Symptomatik ist differentialdiagnostisch mittels PCR abzuklären.

03.12.2021 - 09:23 - Elterninfo

Verpflichtende Umsetzung von Distanzunterricht

Liebe Eltern,

der nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, wenn die Schule verpflichtet ist, Distanzunterricht anzubieten.

Diese Information stammt aus dem BM.

Schulleiter

 

 

02.12.2021 - 09:43 - Elterninfo

Schülerausweis als Testnachweis

Liebe Eltern,

mit Beginn dieser Woche werden an der JONA Schule vermehrt Schülerausweise nachgefragt. Mit Schreiben vom 1.12.2021 erhielten wir dazu nachfolgende Information aus dem BM. (siehe Anlage)

Bitte beachten Sie, dass Schülerausweise nur mit Lichtbild ausgegeben werden.

Die Erstausstellung eines Schülerausweises ist an der JONA Schule grundsätzlich kostenfrei. Bei einem Verlust und der damit verbundenen Neuausstellung müssen wir eine Verwaltungsgebühr von 5,- € erheben.

Schulleitung

26.11.2021 - 09:43 - Elterninfo

Hygieneplan MV SARS-CoV-2 zum 29.11.2021

Liebe Eltern,

mit heutiger Mail erreichten uns die nachfolgenden Anschreiben.

Ggf. werden Sie auch über die Klassenleitungen zusätzlich informiert.

Schulleitung

23.11.2021 - 10:30 - Elterninfo

Live Event - Informationsveranstaltungen

Liebe Eltern,

die heutigen Informationsveranstaltungen für die kommenden Klassen 5 und 7 des Schuljahres 2022/23 finden als Live Event online statt.

Unter Termine (rechte Seite der Homepage) finden Sie die Links zu den beiden Veranstaltungen.

Sie benötigen dazu nicht zwingend Microsoft Teams. Der Link wird in einem Internetbrowser Ihrer Wahl geöffnet.

Mikrofon und Kamera sind nicht notwendig, da von Ihnen weder Bild noch Ton übertragen wird. Fragen können im Chat oder im Bereich F&A gestellt werden.

Von dem Live Event wird eine Aufzeichnung angefertigt. Diese wird im Anschluss zur Verfügung gestellt.

Die Schulleitung

21.11.2021 - 20:39 - Elterninfo

Quarantänemaßnahmen

Liebe Eltern,

auf Grund aktueller Infektionen an der JONA Schule haben wir mit heutigem Datum (21.11.21) für eine Reihe von Pädagog*innen und Schüler*innen vom Gesundheitsamt Quarantäneanordnungen erhalten.

Die Klassenlehrer*innen informieren die Eltern der betroffenen Schüler*innen. Diesen Anordnung ist zwingend Folge zu leisten, unabhängig davon, ob ein vollständiger Impfschutz besteht oder dieser nicht vorhanden ist.

Die Quarantäne umfasst die Zeit der ersten Kontaktaufnahme, hier der 18.11. bis einschließlich den 24.11.21. Danach können die Schüler*innen wieder die Schule besuchen.

Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes sollen die Schülerinnen in der Quarantäne nach Möglichkeit täglich getestet werden. Da die Schule nicht über ausreichend Tests verfügt, können wir Ihnen dazu keine Testkits zur Verfügung stellen.

Die Schulleitung

 

 

16.11.2021 - 13:06 - Elterninfo

Infoveranstaltung neue Klassen 5 und 7 2022/23

Auf Grund der aktuellen Infektionslage können für die Infoveranstaltung der neuen 5./ 7. Klassen für das Schuljahr 2022/23 nur geimpfte oder genesene Personen, als Gäste, zugelassen werden (2G).

Die entsprechenden Nachweise sind zu erbringen.

Wie bereits im Anschreiben mitgeteilt, kann nur ein Elternteil teilnehmen – Kinder sind bei der Infoveranstaltung als Teilnehmer nicht zugelassen.

 Das Tragen einer Mund-Nasenschutzbedeckung (FFP2 oder medizinische Maske) ist zwingend erforderlich.

 

Die Infoveranstaltung findet statt:

Klasse 5 / SJ 22_23, am Dienstag, dem 23. November 2021 um 17.00 Uhr

(Schulgebäude der Fritz-Reuter-Str. 40, 2. OG - Pädagogenraum)

 

Klasse 7 / SJ 22_23, am Dienstag, dem 23. November 2021 um 19.00 Uhr

(Schulgebäude der Fritz-Reuter-Str. 40, 2. OG - Pädagogenraum)

12.11.2021 - 15:09 - Elterninfo

5. Zotter Weihnachtsaktion

Liebe Eltern, Lehrer und Schüler,

unsere diesjährige 5. Zotter Schokoladen- Weihnachtsaktion geht an den Start.

Folgende Tafeln gibt es bei der diesjährigen Aktion zu bestellen:

Alle Sorten Handgeschöpfte Schokolade, 70 g Tafel, Haltbarkeit: mindestens 3 Monate ab Auslieferung

3,40 € Schoko Banane - Schokolade macht Schule

Eine Milchschokolade mit Kakao aus Uganda, gefüllt mit einer fruchtig-süßen Bananenfüllung aus Milch, Honig, Bananen und einem Spritzer Zitrone. Auf die Füllung wird noch ganz dünn Himbeerkuvertüre aufgetragen, die fruchtig-rot leuchtet und beerenstark schmeckt.

Nur bei dieser Sorte fließen 50 Cent pro verkaufte Schokolade in das Caritas-Projekt "Schokolade macht Schule" in Uganda. Das Schulessen für 600 Volksschulkinder, das oft die einzige Mahlzeit der Kinder ist, der Ausbau der Schulküche und die Lehrergehälter können so gesichert werden. ttps://www.zotter.at/das-ist-zotter/projekte/schokolade-macht-schule

3,40 € Vom Christkindl       

Schokobiene mit Hönigblättchen ohne Gluten hergestellt 
White Christmas: In einer weißen Schoko-Mandel-Creme summen und knacken leckere Honigblättchen. Überzogen von weißer Schokolade.

 

3,40 € Haselnussnougat mit Krokant

Ein zartschmelzendes Haselnussnougat aus vielen dunkel gerösteten Haselnüssen und reiner Kakaobutter, verfeinert mit knackigem Haselnusskrokant, Bourbon Vanille und Zimt. Eingehüllt in dunkle Schokolade mit 70 % Kakaoanteil und Charakter. Komplett vegan!

3,40 €  Himmlische Genüsse

           

Ge Nüsse
Für Nuss Fans. Ein zartschmelzendes Haselnussnougat aus vielen dunkel gerösteten Haselnüssen und reiner Kakaobutter, verfeinert mit
gerösteten Cashew-, Mandel- und Haselnussstückchen. Dazu eine Spur Zimt und Bourbonvanille. Eingehüllt in Milchschokolade mit satten 60 % Kakaoanteil.    

Bio + Fair + GreenWir sind zu 100% biozertifiziert und orientieren uns an den 10 Prinzipien des Fairen Handels nach WFTO (World Fair Trade Organisation). Wir legen Wert auf physische Rückverfolgbarkeit und direkten Einkauf bei unseren Lieferanten, mit "Handschlags Qualität". Mehr auf www.zotter.at/fairerhandel und www.wfto.com

Wir produzieren zu 100% Bean-to-Bar: von der Kakaobohne weg bis zur fertigen Tafel entsteht jede Zotter-Schokolade in unserer Schokoladen-Manufaktur. Mehr über das Bean-to-Bar Prinzip

 

Wir hoffen, dass ihr wieder so emsig wie:

2016 = 156 Tafeln Zotter,

2017 = 178 Tafeln Zotter

2018 = 209 Tafeln Zotter

2019 = 325 Tafeln Zotter

2020 = 100 Tafeln GEPA Klimaschokolade

2021 =? dabei seid.

Für Klassen 4 – 12

In der Zeit vom 16.11. – 25.11.21 kann die Schokolade in Vorkasse bei Frau Ernst in der Mittagszeit - Werkstatt 12:30 – 13:00 Uhr, 13:15 – 13:45 Uhr Fr: 11:30 – 12:00 Uhr oder am Mo/Mi/Do Nachmittag Werkstatt 15:15 – 16:00 Uhr bezahlt werden. Ihr erhaltet eine Quittung, die ihr bei der Schokoladen Ausgabe vorlegt.   

 

Für Klassen 1-3

In der Zeit vom 15.11. – 25.11.21 das Geld im Umschlag mit Namen & Klasse versehen mitgeben an die Klassenleiter. Preis pro Tafel: 3,40 Euro.  Kinder erhalten eine Quittung, die der KL an sich nimmt! In der 2. oder 3. Dezemberwoche werden die Tafeln ausgeteilt. Vielen Dank (Brief auch unter Aktuelles auf Schulhomepage)

 

Eure „JonaFAIRtreter“ (Fairtrade Schulteam)

 

i.A. Antonia Ernst (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

 

 

Bei Bestellung für Klassen 1 -3 - Bitte abtrennen, ausfüllen und mit in den Umschlag legen!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name:

 

Klasse:

 

Sorte / Preis je 3,40 €

Anzahl

Schoko Banane Schokolade macht Schule

 

Vom Christkindl

 

Haselnussnugat mit Krokant

 

Weihnachtsknistern

 

Himmlische Genüsse

 

 

Gesamtpreis:

-------------------------------------------------------

                                                                                  

05.11.2021 - 13:42 - Elterninfo

Covid-19 Selbsttestung

Liebe Eltern,

wir haben in dieser Kalenderwoche lediglich 90 Testkits vom BM geliefert bekommen. Wir benötigen pro Woche ca. 1000 Kits.

Trotz mehrmaliger Nachfrage und Intervention sieht sich das Schulamt nicht in der Lage uns adäquat zu versorgen. 

Die Testung ist daher ausgesetzt.

Die Schulleitung