Aktuelles
Stadtfinale im Fußball
Am 30.04. wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der Stadtmeister im Fußball ermittelt.
Solarbootrennen 2019
Im Rahmen des Tages der erneuerbaren Energien findet am 27.04.2019 ab 12:00 Uhr das 7. Stralsunder Solarbootrennen auf dem Alten Markt statt. Die JONA Schule wird mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 und 6 teilnehmen. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren…
Eric Janotta
Â
Â
Â
Auf Augenhöhe
Im Rahmen eines Klassenzimmerstückes erhielten heute Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a die Möglichkeit in eine sensible Thematik einzutauchen. In einem Workshop hatten die Jungen und Mädchen zunächst Gelegenheit auszuprobieren, wie es sich anfühlt mit einer Einschränkung zurecht zu kommen. Blindheit, Taubheit, aber auch verminderte Mobilität wurden mittels einiger Hilfsmittel simuliert. Nicht für alle einfach plötzlich auf Hilfe angewiesen zu sein, einem Mitschüler buchstäblich blind zu vertrauen, die Kontrolle abzugeben. Im Anschluss führten eine Tänzerin von Perform(d)ance und eine aus Paris gecastete Künstlerin, die seit ihrer Geburt mit einer körperlichen Beeinträchtigungen lebt, eine beeindruckende Inszenierung auf. Eine abschließende Reflexion bot Raum für Fragen des interessierten Publikums.
R. Schröder
Ein Bus mit längerer Aufenthaltsdauer
Einen Bus kennen die meisten als Verkehrs- bzw. Reisemittel. Alle erwarten, dass der Bus pünktlich kommt und fährt oder dass man bequem von einem zum anderen Ort unterwegs ist. Doch dieser Bus ist anders! Es ist das Bibelmobil. Mit ihm kann man auch auf eine Reise gehen, aber das geschieht während einer längeren Wartezeit am 02./03. April 2019 auf dem großen Parkplatz der Mahnkeschen Wiese vor der JONA Schule.
Es ist eine Mitmach-Ausstellung, ein Klassenzimmer, ein Buchladen, alles in einem. Eine Fundgrube mit viel Wissenswertem zu dem Buch, das unsere Kultur wie kein zweites geprägt hat: die Bibel.
Am Vormittag werden viele Klassen der JONA Schule diesen Bus für einen besonderen „Ausflug“ nutzen, aber es gibt noch freie Zeiten, die von Kindertagesstätten, Schulen und Kirchgemeinden genutzt werden können. Folgende Zeiten stehen noch zur Verfügung:
Â
Dienstag (02.04.2019): 17:00 – 18:00 Uhr  Â
Mittwoch (03.04.2019): 11:45 – 12.30Uhr /13.00 – 13.45/ 15:00 – 18:00 Uhr
Bitte melden Sie sich bei S.Ossendorf unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und reservieren Sie sich Ihre „Reisedaten“.
Â
Â
bisher reservierte "Reisedaten":
Zeiten |
Dienstag (02.04.2019) |
Mittwoch (03.04.2019) |
8:00 – 8:45 Uhr |
Klasse 2a |
Klasse 3a |
8:45 – 9:30 Uhr |
Klasse 1b |
Klasse 1a |
10:00 – 10:45 Uhr |
Klasse 2b |
Klasse 4b |
10:45 – 11:30 Uhr |
Klasse 3b |
Klasse 4b |
11:45 – 12:30 Uhr |
Klasse 4a |
 |
13.00 -Â 13:45 Uhr |
Klasse 4a |
 |
14:00 – 15:00 Uhr |
Jona-Hort |
Jona-Hort |
15.00 -Â 17: 00 Uhr |
Jungschar Heilig-Geist |
 |
17:00 – 18:00 Uhr |
 |
 |
Â
Â
Jona liest!
Auch in diesem Jahr folgten wieder Schüler dem Ruf der Literatur. Zehn Mädchen und sechs Jungen der Klassenstufen 7 bis 10 machten sich auf den Weg zur Leipziger Buchmesse. Zwei Tage wurden effektiv genutzt, um Lesungen zu lauschen, in Neuerscheinung zu schmökern und Messeluft zu schnuppern. Die Ausbeute kann sich sehen lassen und zeigt, dass Jona liest.
Eindrücke der Fahrt werden von den Teilnehmern am Tag des Buches vorgestellt.
R. Schröder und R. Peplow
EU - Projekttag: Gespräch mit Reinhard Bütikofer
Anlässlich des diesjährigen EU - Projekttags (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/eu-projekttag-an-schulen/europa-kommt-in-die-schule-462840) am kommenden Montag wird uns Reinhard Bütikofer, ehemaliger Bundesvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen und aktuell Abgeordneter im Europäischen Parlament, einen Besuch abstatten. Geplant ist ein Gespräch über die EU und die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament mit den Schülern der Klassen 8 bis 11 in der Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr in der Aula der Jona Schule. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
A. Barten
Zweifelderballturnier der Stralsunder Schulen
Am Mittwoch den 13.03.2019 sind einige Schüler der 6. Klassen zum Abwurfballturnier der Stralsunder Schulen in die Sarnowhalle gefahren.
Hortbrief März/April 2019
Werte Eltern,
im Anhang finden Sie den aktuellen Hortbrief.