Aktuelles

26.04.2021 - 10:09 - Elterninfo

Covid-19 Informationen Teil 7

Liebe Eltern,

bei der aktuellen Änderungsflut ist es immer nicht ganz leicht:

a) den Überblick zu behalten

b) das richtige Formular zu finden

c) die notwendige Ruhe zu bewahren.

Daher versuchen wir Sie hier über die aktuellen Dinge zu informieren. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit die Formulare hier abzurufen https://jona-schule.de/downloads/676-elterninformationen-covid-19.html

Bitte beachten Sie, dass ab heute die Testpflicht an Schulen gilt (siehe unten)

Schulleiter

24.04.2021 - 05:46 - Gemeinschaft

Testpflicht an der JONA Schule

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

auf Grund einer Veröffentlichung des Bildungsministeriums und um ab dem 26. April 2021 für die JONA Schule Klarheit zu verschaffen, wird die Testpflicht an der JONA Schule umgesetzt.

Testpflicht an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern (bildung-mv.de)

Hintergrund dafür ist auch, dass die Präsenzpflicht grundsätzlich aufgehoben ist und das wir die Schule sowohl für die Prüfungen und die Notbetreuung der Schüler*innen offenhalten wollen.

Die Selbsttests werden jeweils Montags und Mittwochs mit Beginn der Notbetreuung durchgeführt. Den Prüflingen wird die Möglichkeit zur Testung angeboten.

Der Nachweis über einen negativen Test kann durch die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Weise erbracht werden:

  1. Durch die Durchführung eines Selbsttests unter Aufsicht und Anleitung unmittelbar nach Betreten des Schulgebäudes. Dafür ist eine Einverständniserklärung zur Durchführung eines Antigen-Schnelltests in der Schule notwendig. 
  2. Durch eine Selbsterklärung der Erziehungsberechtigten oder des volljährigen Schülers oder der volljährigen Schülerin über einen zu Hause durchgeführten Selbsttest auf das Coronavirus SARS-CoV-2 mit negativem Testergebnis.
    Dafür liegen die entsprechenden Formulare in den Schulen vor oder können hier  geladen werden. Das negative Testergebnis darf nicht älter als 24 h sein.
  3. Mit einer Bescheinigung über einen Antigen-Schnelltest oder einen anderen Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 mit negativem Testergebnis, der max. 24 h vorher in einem Testzentrum, einer Arztpraxis oder an anderer zulässiger Stelle durchgeführt wurde.

Der Testpflicht nicht nachzukommen heißt, sich gegen den Präsenzunterricht in der Schule zu entscheiden. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung. Sie haben jedoch keinen Anspruch auf Distanzunterricht.

Schulleitung

16.04.2021 - 14:35 - Elterninfo

erneute Schulschließung

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

ab dem 19. April 2021 werden die Schulen wieder geschlossen. Das gilt grundsätzlich für alle Schülerinnen und Schüler. Eine Notfallbetreuung kann nur bei nachgewiesener Notwendigkeit erfolgen. Die entsprechenden Formulare finden Sie auch auf der Homepage.

Einzelheiten erfahren Sie direkt von den Klassenlehrer*innen.

Die Schulleitung

12.04.2021 - 07:55 - Elterninfo

Hygieneplan MV SARS-CoV-2

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie dringend den nachfolgenden Auszug aus dem aktuellen Hygieneplan MV und das Fließschema in der Anlage.

Schulleitung

09.04.2021 - 08:59 - Elterninfo

Einsatz der Selbsttests an der JONA Schule

Liebe Eltern,

in der gestrigen Sondersitzung der erweiterten Schulleitung wurde beschlossen, dass die Selbsttests, die der JONA Schule durch das Bildungsministerium zur Verfügung gestellt wurden, ab sofort nur noch in der häuslichen Umgebung durchzuführen sind.

Die Klassenleiter*innen geben die entsprechenden Tests mit Anleitung aus. Dazu ist es notwendig, dass eine geänderte Einverständniserklärung in der Schule vorliegt. Auch diese erhalten Sie von den Klassenlehrer*innen.

Laut Empfehlung sollen die Tests 2x wöchentlich, vorzugsweise montags und mittwochs durchgeführt werden.

Die Verfahrensweise bei einem positiven Test ist beigefügt.

Schulleitung

05.04.2021 - 17:23 - Gemeinschaft

Ostern an der JONA Schule in Zeiten der Pandemie

Tod, Trauer, Enttäuschung und Verzweiflung haben nicht das letzte Wort. Diese Botschaft, die die Ostergeschehnisse uns jedes Jahr in Erinnerung rufen wollen, haben die Schülerinnen und Schüler der 1. – 6. Klassen auf besondere Weise am 1. Tag nach den Osterferien gestaltet. Ganz ohne den traditionellen Gottesdienst haben sie in beiden Häusern der Schule je ein Kreuz mit ihren Blumen und Wünschen geschmückt.

Die Anhänger Jesu hatten damals mit Jesu Tod auch ihre großen Hoffnungen und Erwartungen begraben. Sie waren verzweifelt und verängstigt. Sie waren in Sorge selbst durch die römischen Machthaber festgenommen und hingerichtet zu werden. Aber im Moment ihrer tiefsten Trauer und Verzweiflung erinnern sie sich, dass Jesus ihnen einen ganz neuen Weg zu Gott und mit Gott gezeigt hatte. Der Auferstandene ist ihnen begegnet. Er hat sie mit seiner Botschaft eines liebenden Gottes aus ihren Sorgen, Ängsten und Enttäuschungen befreit. Das, was für sie mit Jesus gestorben war, wurde zu neuem Leben erweckt, so wie die beiden Kreuze in unseren Schulhäusern. Eine mutmachende Botschaft!

Herzlichen Dank an alle, die an der Gestaltung beteiligt waren.

Auch in den Klassen nahmen sich die Lehrerinnen und Lehrer an den ersten beiden Schultagen nach den Osterferien Zeit, gemeinsam die Botschaft von Ostern zu hören und zu erleben. Über einen Link auf der Homepage der Schule gelangten sie zu einer digitalen Osterandacht, die vor den Ferien aufgenommen worden war. Unter OSTERSENDUNG 2021 – JONA SCHULE kann man gerne reinschauen, denn die Botschaft ist auch über die Osterfeiertage hinaus noch aktuell.

Angela Nitzsche

 

01.04.2021 - 12:25 - Gemeinschaft

Wenn wir wüssten....

 was einmal sein wird. Im Herbst habe ich, nach vielen Jahren und Anläufen, endlich meinen Bootsführerschein gemacht. Jahrelang habe ich mich davor gedrückt.

Weiterlesen ...

25.03.2021 - 08:12 - Elterninfo

Schulbetrieb nach den Osterferien

Liebe Eltern,

aktuell gehen wir davon aus, dass wir auch nach den Osterferien den Schulbetrieb so wie bisher durchführen können.

Dazu ist es notwendig, dass Sie am ersten Schultag nach den Osterferien Ihren Kindern die ausgefüllte Gesundheitserklärung mitgeben. Ohne diese komplett ausgefüllte Erklärung können wir Ihr Kind nicht beschulen.

Sie erhalten das Formular durch die Klassenleitungen oder hier zum Download.

Die Schulleitung

23.03.2021 - 19:55 - Elterninfo

Covid-19 Selbsttests

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

heute sind die ersten Selbsttests an der JONA Schule angekommen und ich möchte nicht versäumen, Sie an dieser Stelle über die Verfahrensweise zu informieren.

Als Ergebnis der soeben beendeten Beratung der erweiterten Leitungsrunde wurde festgelegt:

1. Entsprechend der beigefügten Anwendungshinweise erfolgt die freiwillige Durchführung dieser Selbsttests an der JONA Schule ab der Klassenstufe 5

2. Die Tests werden unter der Aufsicht der Klassenlehrer*innen durchgeführt. Dabei entscheiden die Klassenlehrer*innen über den Zeitpunkt und die Durchführung. Allen Schüler*innen (vorausgesetzt die Einverständniserklärung liegt vor) wird es freigestellt diesen Test selbstständig durchzuführen. 

3. Damit Sie und Ihre Kinder einen ersten Eindruck über den Ablauf bekommen, sende ich Ihnen hier eine Videoanleitung des Bildungsministeriums.

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur - Regierungsportal M-V (regierung-mv.de)

4. Sofern eine Gruppe von Schüler*innen einer Klasse den Test durchführen möchte, verlassen die anderen Schüler*innen für die Dauer des Tests und der anschließenden Auswertung den Raum.

5. Wenn Ihr Kind die Klassenstufe 1-4 besucht, Sie aber trotzdem gemeinsam mit Ihrem Kind so einen Test zu Hause durchführen möchten, dann händigt Ihnen die Klassenlehrerin gerne einen Test für den häuslichen Gebrauch aus. Wir erwarten, dass Sie sich bei einem positiven Ergebnis zur PCR Testung begeben und uns darüber informieren.

6. Es liegt in der Entscheidung der Klassenlehrer*innen zu welchem Zeitpunkt im Laufe des Tages es günstig ist, den Test durchzuführen. Wir wollen einen möglichst unaufgeregten Schulablauf gewährleisten.

Wir würden uns freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns die Möglichkeiten nutzen würden und Ihr Kind darin bestärken sich für einen Test zu entscheiden.

Die Schulleitung