Gemeinschaft
Tag der offenen Tür an der JONA Schule
Am 28.09.2019 in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr öffnet die JONA Schule wieder ihre Türen und freut sich auf zahlreiche Besucher und interessierte Familien. Alle Gäste sind herzlich eingeladen, die Christliche Gemeinschaftsschule Stralsund mit ihren Schulgebäuden in der Gartenstraße 12 und in der Fritz-Reuter-Straße 40 sowie dem Hortgebäude kennenzulernen. Â
Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm, gemeinsam gestaltet von Lehrern und Schülern, freuen. So können sie unter anderem an Schulführungen teilnehmen, die Präsentation der Studienfahrt durch unsere 12ten Klassen ansehen und verschiedene Ergebnisse der biblischen Projektwoche bestaunen, die in diesem Jahr unter dem Motto der interkulturellen Woche „Zusammen leben - Zusammen wachsen“ steht und in deren Zusammenhang mit Sicherheit wieder zahlreiche sehenswerte Ergebnisse entstehen werden.Â
A. Barten
Â
Geschenkt!
Oberbürgermeister Herr Dr. Badrow ließ es sich nicht nehmen, trotz sehr engem Terminkalender, persönlich auf dem JONA Festival vorbeizuschauen und zum 20-jährigen Schuljubiläum zu gratulieren.
Herzlichen Dank dafür und auch für das schöne Geschenk! Damit wird das 10000 qm große Außengeländer der JONA Schule noch ein wenig grüner.
4. Spendenlauf der Jona Schule
- Spendenlauf der Jona Schule
Am 25. Juni fand bei hochsommerlichen Temperaturen der Spendenlauf zum 20-jährigen Bestehen der Jona Schule statt. Sie Schülerinnen und Schüler, einige Lehrer und Begleiter absolvierten einen rund 500 Meter langen Rundkurs auf und um das Gelände der Schule. Mit beeindruckendem Einsatz und Enthusiasmus kamen in einer ersten Endabrechnung 3932 Runden zusammen. Das sind umgerechnet 1991 km. Für die, die sich diese Distanz nicht vorstellen können hier ein paar Ziele, die damit Luftlinie ungefähr erreicht sind. Wir kämen im Norden bis zum Nordkap, könnten aber auch nach Madrid fliegen oder nach Istanbul. Oder wir starten zum Bodensee und kommen noch am selben Tag zurück. Die auf den gelaufene Runden basierenden Spenden, die nun nach und nach auf dem Konto des Fördervereins eingehen werden, werden den aktuellen und den kommenden Schülerinnen und Schülern der Jona Schule zugute kommen. Vielen Dank dafür allen Beteiligten. (MS)
(Bilder werden folgen)
Englisch Theater 2019
Die beiden 8. Klassen haben auch in diesem Jahr wieder zwei Stücke im Rahmen des Englischen Theater geschrieben. Als Vorlage dienten die Bücher „Sherlock Holmes - The Hound of the Baskerville“ von Arthur Conan Doyle sowie „Every Day“ von David Levithan. Diese Romane wurden von den Schülern neu interpretiert. Es gibt zwei Auftritte im Stralsunder Sticer Theater: am Dienstag, den 25.6.2019 um 18:00 Uhr für Familie und Freunde und am Mittwoch, den 26.6.2019 um ca. 10:45 Uhr nach dem Schuljahresabschlussgottesdienst. Der Eintritt kostet 3 €.
Team Bühnenbau
Letzter Schultag der 10R
Am 29.05.19 feierte die Klasse 10R ihren letzten Schultag bei uns an der Schule. Dazu haben sie sehr liebevoll ein kleines Programm für ihre Mitschüler vorbereitet und sich selbst einen würdigen Abschied bereitet. Wir Lehrer bedanken uns sehr für die guten Vorbereitungen und verlässlichen Absprachen. Ein bisschen Zeit werden die Schülerinnen und Schüler auch noch in der Schule verbringen. In Kürze stehen noch die mündlichen Prüfungen an, für die wir an dieser Stelle schon einmal allen ein gutes Gelingen wünschen.
A. Barten
fairtrade News
Neuigkeiten aus unserer fairtrade school gibt es unter:
https://blog.fairtrade-schools.de/allgemein/am-12-04-19-faire-osterhasen-fuer-gross-und-klein/
Stadtfinale im Fußball
Am 30.04. wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der Stadtmeister im Fußball ermittelt.
Solarbootrennen 2019
Im Rahmen des Tages der erneuerbaren Energien findet am 27.04.2019 ab 12:00 Uhr das 7. Stralsunder Solarbootrennen auf dem Alten Markt statt. Die JONA Schule wird mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 und 6 teilnehmen. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren…
Eric Janotta
Â
Â
Â
Jona liest!
Auch in diesem Jahr folgten wieder Schüler dem Ruf der Literatur. Zehn Mädchen und sechs Jungen der Klassenstufen 7 bis 10 machten sich auf den Weg zur Leipziger Buchmesse. Zwei Tage wurden effektiv genutzt, um Lesungen zu lauschen, in Neuerscheinung zu schmökern und Messeluft zu schnuppern. Die Ausbeute kann sich sehen lassen und zeigt, dass Jona liest.
Eindrücke der Fahrt werden von den Teilnehmern am Tag des Buches vorgestellt.
R. Schröder und R. Peplow