Gemeinschaft
Gartentag im Jona Hort
JONA HORT rückte zum Gartentag an!
Am 09. April 2016 rückten nach langer Pause viele gut gelaunte Eltern und Kinder
mit Spaten, Rechen und Pflanzen zu einem Gartentag im JONA HORT an.
Es gab wirklich viel zu tun: Beete wurden neu bepflanzt, Sandkästen umgegraben,
Rasenflächen abgeharkt, Hecken gepflegt, Eingänge verschönert und
ein Kräuterbeet sowie eine Balancierstrecke auf dem Horthof entstanden.
Wir sagen Danke an alle fleißigen, engagierten und tatkräftigen Helfer. Galerie
 Â
Â
Bildungsfahrt der Jona Schule Stralsund nach Auschwitz - Ein Bericht
Am Mittwoch, den 24. Februar starteten wir mit zwei Lehrern, einem externen Betreuer und 17 Schülern aus den Klassen 9 bis 11 früh am Morgen unsere Bildungsfahrt. Es war 7 Uhr und noch dunkel - und wir fuhren los zu einem sehr finsteren Ort der deutschen Geschichte: nach Auschwitz im heutigen Polen. Ein Ort der in diesem Monat wieder im Licht der Weltöffentlichkeit stehen wird, denn ein 95jähriger ehemaliger SS-Soldat wird für die Mitverantwortung an mehr als 3500 Morden angeklagt.
Wir alle haben uns im Rahmen der biblischen Projektwoche mit allen Themen dieser schrecklichen deutschen Vergangenheit auseinandergesetzt, was meinerseits ein MUSS ist. Bilder
Englisches Theater
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,
im Anhang berichten Ove und Jakob W. über die ersten Probetage für das diesjährige englische Theaterstück, welches am 14.07. uraufgeführt wird.
Tag des Buches
Liebe Schüler, liebe Eltern,
es nähert sich das Osterfest und damit nähern sich auch die Osterferien. Im direkten Anschluss daran werden euch wieder einige Besonderheiten erwarten. So ist es schon zu einer schönen Tradition geworden, immer am Freitag nach den Osterferien den "Tag des Buches" bei uns an der Schule zu begehen. Das Programm in diesem Jahr sieht etwas anders aus als in den letzten Jahren. Ihr könnt es schon als Aushang in der Schule einsehen oder einfach hier:
Â
Zweifelderballturnier
Heute am 16.03. fand wieder das Zweifelderballturnier der 6 Stralsunder Schulen mit Orientierungsstufe statt.
Markt der Möglichkeiten
Am Montag, den 07.03.2016, fand im Foyer des Stralsunder Theaters ein  „Markt der Möglichkeiten“ statt. Dieser wurde vom Theater Vorpommern organisiert und stand unter dem Motto „Neue Nachbarn mittendrin“. Ziel dieses Marktes war es, Stralsundern und ihren neuen Nachbarn konkrete Initiativen und Angebote zum Beispiel in den Bereichen Sprache, Kultur und Sport vorzustellen, eine Vernetzung der Akteure zu ermöglichen und gerade auch die anzusprechen, die sich neu mit eigenem Engagement einbringen möchten.
Diese Möglichkeit haben auch Schüler aus unserem Wahlpflichtkurs „Was heißt hier fremd?“ genutzt, um ihr Projekt vorzustellen. Jeden Donnerstag spielen, malen, lernen und lesen die Jugendlichen der 9ten und 10ten Klasse mit Kindern aus dem naheliegenden Haus am Rügendamm. Ziel dieses Kurses ist, nicht nur von Integration zu sprechen, sondern diese auch zu leben. Diese Initiative traf auf dem Markt der Möglichkeiten auf viel Interesse und unterstützende Worte. Und es wurden Kontakte geknüpft zu anderen Initiativen in der Stadt, die sich um gelebte Integration kümmern. So plant die AG Flüchtlingshilfe im Juni ein Kinderfest, an dessen Vorbereitung sich auch die Schüler des Wahlpflichtkurses beteiligen werden.
Osterfrühstück 2016
Am Donnerstag, den 31.03.16, nach dem Ostergottesdienst von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr, findet unser gemeinsames Osterfrühstück statt. Allen Eltern, die uns helfen, das Osterfrühstück vorzubereiten, an dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön.
Wir freuen uns schon auf eine schöne gemeinsame Zeit.
Bitte vergessen Sie nicht, die Lebensmittel vor dem Ostergottesdienst in der Mensa abzugeben.
JONA Videos
In diesen Bereich werden immer mal wieder neue Videos zu sehen sein, die einen Eindruck von der JONA Schule vermitteln. Um den zur Verfügung stehenden Speicherplatz der Website nicht zu belasten, liegen die Videos in der Cloud und sind per Link erreichbar.
Bereits im letzten Jahr erstellen Schüler eine Film aus Anlass des 15-jährigen Jubiläums.
Auch wenn es noch recht grau im Februar ist - Ein Teil des Schulgeländes aus einer anderen Perspektive!
Â
Â
Â
Â
Â
Landesfinale in Schwerin
Das Volleyballteam der Jona Schule belegte in der Landesfinalrunde "Jugend trainiert für Olympia" in Schwerin den 7. Platz.
Jetzt fahren wir nach Schwerin – JtfO 2. Streich
Nachdem die Mädchen der WK 3 sich am 9.12. gegen das Hansa Gymnasium durchsetzen konnten, kamen die Gegner im Regionalfinale aus Greifswald, Binz und Anklam.