Gemeinschaft
93 Preisträger*innen beim bundesweiten Informatikwettbewerb Biber 2021 - BWINF
Unter dem Motto „tierisches Knobeln“ nahmen in diesem Schuljahr 246 Schüler*innen
JONA Exklusiv Dezember 2021
 Hochmotiviert hat die Redaktion schon Anfang November mit der Fertigstellung einer Weihnachtsausgabe begonnen.
Elternrat des Jona-Hortes
Viele unserer Kinder verbringen nach dem Unterricht viel Zeit im Hort.
Erntedank und Stralsunder Tafel
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen,Â
 an dieser Stelle darf ich ein herzliches Dankeschön und beste Grüße von der Stralsunder Tafel ausrichten.Â
Alle Gaben haben zusammen sechs große(!) Körbe gefüllt.Â
Frau Uschmann war begeistert von der Menge an gespendeten Nutella-, Marmeladen-, Honiggläsern und den vielen anderen Lebensmitteln. So eine große Spende kommt nicht oft vor, versicherte sie mir.Â
Die Tafel wird regelmäßig mit frischen Lebensmitteln beliefert. Leider auch häufig mit abgelaufenen Nahrungsmitteln.Â
Daher sind Marmeladen und Konserven sehr willkommen.Â
Alle Geber*innen können stolz sein. Auf sich und eine starke Schulgemeinschaft, welche den Nächsten nicht vergisst!
Die Stralsunder Tafel freut sich auch weiterhin über Frühstücks/Abendbrotgaben- vielleicht könnte sich hier etwas Regelmäßiges entwickeln!?Â
Albrecht Stegen
Förderverein - Vorstandswahl
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen,
der Vorstand des Schulfördervereins hatte, gemäß der Satzung, zur Neuwahl des Vorstandes am 6. September 2021 eingeladen.
Die Wahl fand in der Aula der JONA Schule statt. Insgesamt nahmen 7 Personen an der Mitgliederversammlung teil. Der Verein hat ca. 300 MitgliederÂ
Im Ergebnis der Veranstaltung wurden gewählt:
Vereinsvorsitzende: Frau Nordmann
stellv. Vorsitzende:Â Frau Gelzinnus
Kassenwart:Â Â Â Â Â Â Â Frau Dittrich
1. Beisitzer:Â Â Â Â Â Â Â Â Frau Miels
weitere Beisitzer:Â Â Â Frau Schaal, Frau Kowalewsky, Frau Meinke, Herr Schwabe
Â
Der Vorstand
Jahresplan für das Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern, lieber Schüler*innen,
den aktuellen Jahersplan finden Sie ab sofort im Downloadbereich und hier.
Die Schulleitung
Herausragender Erfolg beim Bundeswettbewerb „Wirtschaftswissen im Wettbewerb 2020/2021“
Timm Lattemann (Klasse 10R im SJ 2021/2022) wurde von den Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. als einer der schlauesten Schüler*innen in der Kategorie „Wirtschaftswissen“ gekürt. Â
Er erreichte beim Bundesfinale von „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ am 19. Juni 2021 nach der Quizsiegerin Lydia Angermaier von der Erzbischöflichen Mädchenrealschule Heilig Blut Erding in Bayern und Dominik Orth vom Internationalen Gymnasium Reinsdorf in Sachsen einen grandiosen 3. Platz.  Â
Herzlichen Glückwunsch! Â
Beim erstmaligen Online-Bundesfinale, welches vom Kreisverband Leipzig der Wirtschaftsjunioren ausgerichtet wurde, konnte Timm gegen die 53 erfolgreichsten Jugendlichen der regionalen Wettbewerbe Deutschlands antreten.Â
Das bundesweite Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ ist ein Wettbewerb für Schüler*innen der neunten Klassen und wird seit über 25 Jahren von den Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. organisiert, um Jugendliche zu motivieren, sich mit Themen aus Wirtschaft- und Arbeitsleben zu befassen.Â
Â
Gottesdienst - Jahresabschluss- Digital
Liebe JONA Gemeinde,
das Schuljahr 2021/22 ist zu Ende. Die gestrige Zeugnisausgabe an die Abschlussklassen zur Mittleren Reife und zur Allgemeinen Hochschulreife konnten wir gemeinsam mit den Eltern in der Lutherkirche feiern. Das war ein erster Anfang hin zur Normalität im Gottesdienst.
Für den Schuljahresabschlussgottesdienst ist uns das leider noch nicht möglich. Daher möchten wir Ihnen/Euch wieder eine digitale Version zur Verfügung stellen.
Herzlichen Dank an das Team um Herrn Stegen!
Der Schulleiter
Â
Gegen das Vergessen – 10-Klässler übernehmen Patenschaft für StolpersteinÂ
In der 9. Klasse im Geschichtsunterricht befassten sich viele von uns erstmals tiefgründiger mit dem Nationalsozialismus
Mathematik Olympiade des Landes
Â
Dritter Platz für Schüler der Jona Schule bei der Mathematik Olympiade des Landes