Elterninfo
Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
ab dem 22. Februar 2021 beginnt an der JONA Schule wieder der Unterricht für die Klassen 1-6. Bitte geben Sie Ihrem Kind die ausgefüllte Selbst-/Gesundheitserklärung mit. Anderenfalls kann Ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen.
Das Formular ist dem Artikel noch einmal angehängt. Die Gesundheitserklärungen gelten für Schule UND Hort.
Der verpflichtende Präsenzunterricht für die Klassen 1-6 beginnt ab dem 24. Februar 2021.
Für die Klassen 7-12, mit Ausnahme der Abschlussklassen 10R und 12, gilt weiterhin die Aufhebung der Präsenzpflicht und es findet Distanzunterricht bis voraussichtlich 5. März 2021 statt.
Schulleitung
Â
Förderverein - Informationen
Liebe Mitglieder des Fördervereins,
wie in dem Brief im Dezember angekündigt, wollten wir Anfang 2021 unsere Mitgliederversammlung einberufen.
Wegen der Corona-Pandemie hatten wir zunächst erwogen, diese im Umlaufverfahren durchzuführen.
Auf der letzten Vorstandssitzung haben wir uns jedoch dagegen entschieden und einstimmig beschlossen, dass wir unsere nächste Mitgliederversammlung unbedingt in Präsenz abhalten wollen.
Sobald dies möglich ist, werden wir Sie zur Mitgliederversammlung einladen.
Wir würden uns freuen, wenn der Mitgliedsbeitrag 2021 in Höhe von 20,- € Anfang des Jahres geleistet wird.
Hier nochmal die Bankverbindung:
Förderverein JONA Schule DE 39 1505 0500 0100 0766 02
Von der Möglichkeit des Einzugsverfahrens, das immer Ende Februar ausgelöst wird, machen die Hälfte der Mitglieder Gebrauch.
Wenn Sie das Einzugsverfahren nutzen möchten, finden Sie dazu das Formular auf der Homepage der JONA Schule.
Wir würden uns freuen, wenn Sie davon Gebrauch machen und bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Unterstützung.
Mit besten Grüßen der Vorstand des Fördervereins
Informationen zur Hortbetreuung ab 11.1.2021
Liebe Eltern,
am Dienstag wurde von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder die Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar beschlossen. Anders als in den meisten Bundesländern bleiben in Mecklenburg-Vorpommern Kitas geöffnet. Wir schließen uns der Bitte der Sozialministerin an: Lassen Sie Ihr Kind möglichst zu Hause. Schicken Sie es nur in die Hortbetreuung, wenn es beruflich gar nicht anders geht und keine Möglichkeit besteht, Ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Neu ist, dass Sie ab Montag Ihre Kinder zur Teilnahme an der Kindertagesförderung während der Schutzphase-so wird diese Phase der Kita-Öffnung während des Lockdowns genannt- vom 11.01.2021 bis zum 31.01.2021 anmelden müssen. Das entsprechende Formular finden Sie im Anhang. Senden Sie mir die Anmeldung per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder geben Sie sie Ihrem Kind mit. Ein ähnliches Formular haben Sie sicherlich für die Schule ausgefüllt. Trotzdem benötigen wir für den Hort diese gesonderte Anmeldung. Im Anhang finden Sie auch die Gesundheitserklärung für den Hort. Viele von Ihnen haben diese bereits in der letzten Woche abgegeben. Alle Kinder, die in den nächsten Wochen erstmals in diesem Kalenderjahr in den Hort kommen, müssen die Gesundheitserklärung mitbringen oder Sie schicken sie per mail. Wie Frau Schwesig erklärte, bleiben für die Schüler der Klassen 1 bis 6 die Schulen geöffnet, aber alle Schüler tragen eine Mund-Nasen-Bedeckung. Diese Regelung gilt auch in der Hortzeit. Auch in den Horträumen im Schulgebäude und im Hortgebäude tragen Erzieher und Kinder eine Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte geben Sie Ihren Kindern eine ausreichende Anzahl MNB mit sowie eine Tüte für die durchfeuchteten MNB. Besprechen Sie mit Ihrem Kind den Umgang mit der MNB. Das Bildungsministerium hat auf Anfrage des Vorstandes der Schulstiftung der Nordkirche bekräftigt, dass das Tragen von MNB auch für Grundschülerinnen und Grundschüler gilt. Wir werden mit den Kindern oft unser großes Außengelände für Spiel und Spaß mit Abstand nutzen. Achten Sie deshalb besonders auf warme Kleidung.
Fazit: Sie haben keine Möglichkeit, Ihr Kind vom 11. bis zum 29.01.2021 zu Hause zu betreuen? Dann gilt 1. Anmeldeformular Hort ausfüllen und herschicken oder mitgeben 2. Falls noch nicht geschehen: Gesundheitserklärung Hort ausfüllen und herschicken oder mitgeben 3. Ausreichende Menge MNB für den Schul-und Horttag mitgeben 4. Behältnis für durchfeuchtete MNB mitgeben 5. Kinder warm anziehen Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Wochenende Silke Görth Hortleitung
Covid-19 Informationen Teil 6
Liebe Eltern, lieber Schüler*innen,
ab der 2. KW (11. Januar 2021) gelten neue Verordnungen für die Durchführung des Unterrichtes. Die Klassen 10 R und 12 werden ab dem 11. Januar 2021 wieder im Präsenzunterricht an der JONA Schule beschult. Die Stundenpläne werden über die Klassenlehrer*innen verteilt.
Dazu ist es unbedingt notwendig, dass die ausgefüllte Gesundheitserklärung vor Unterrichtsbeginn abgegeben wird. Die elektronische Abgabe ist zulässig. Auch darüber informieren die Klassenleiter*innen.
Alle notwendigen Formulare sind diesem Artikel als Anlage noch einmal beigefügt.
Bitte beachten Sie, dass ab Montag das Tragen einer MNB für alle Schüler*innen und Lehrer*innen verpflichtend ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind ausreichend MNB mit hat, um diese auch ggf. wechseln zu können.
In Einzelfällen können die Lehrer*innen auch mit MNB aushelfen.
Abweichend zur bisherigen Verfahrensweise müssen die Eltern der Klassen 1-6 die Selbsterklärung ausfüllen und diese bei den Klassenleiter*innen abgeben. Ohne Selbsterklärung kann keine Betreuung Ihres Kindes an der JONA Schule erfolgen.
Schulleitung