×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 680
JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 690

Aktuelles

21.09.2015 - 11:44 - Aktuelles

Erntedankfest

Liebe Schüler, liebe Eltern, 

 

am 2. Oktober findet wieder unser jährliches Erntedankfest an der Schule statt. Hierzu haben wir uns in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Wir möchten zu unserem Erntedankfest von 11.30 bis 13.00 Uhr eine gemeinsame Andacht auf dem Schulhof feiern und dazu Euch, Sie und Flüchtlinge aus den naheliegenden Wohneinrichtungen einladen.

 

Folgender Ablauf ist für diesen Tag geplant:

 

Klassen

 

4 bis 6

Die Klassen 4 bis 6 helfen ab 10.45 Uhr beim Vorbereiten der Speisen. Ab 11.30 Uhr nehmen sie an dem Erntedankfest teil.

7 und 8

Die Klassen 7 und 8 helfen ab 10.45 Uhr beim Aufstellen der Tische und beim Herrichten des Essens. Ab 11.30 Uhr nehmen sie an dem Erntedankfest teil.

10 bis 12

Die Klassen 10 bis 12 haben bis 11.30 Uhr Unterricht. Nach dem Erntedankfest helfen sie beim Aufräumen (bis ca. 13.30 Uhr).

Für die Schüler der OS+ ist auch an diesem Freitag die Betreuung bis 14.00 Uhr gesichert.

  

Liebe Eltern, für ein gelungenes Fest brauchen wir auch Ihre Unterstützung. Deshalb bitten wir um folgende Gaben aus den einzelnen Klassenstufen:

Klassen

 

4 bis 6

pro Klasse je ein Blechkuchen, ein Brot und zwei Salate (Nudel- oder Kartoffelsalat)

7 bis 12

pro Klasse je ein Blechkuchen, ein Brot und zwei Salate (Obst- oder Gemüsesalat)

 

Melden Sie sich am besten direkt bei dem Klassenleiter Ihres Kindes, wenn Sie einen kulinarischen Beitrag leisten wollen. Und auch wenn Sie uns an diesem Tag anderweitig unterstützen wollen, sagen Sie gerne Bescheid. Wir freuen uns über jede helfende Hand.

Wir wollen dieses Fest auch zum Anlass nehmen, in diesem Jahr keine Essens-, sondern Sachspenden für die Asylunterkünfte in Stralsund zu sammeln. Hierzu haben Sie von Dienstag bis Freitag (29.9. – 2.10) Gelegenheit. Gebraucht wird vor allem:

Kleidung (v.a. für Kinder und Jugendliche), Spiele, Bücher, Küchengeräte, Geschirr.

 

Die Jona Schule leitet die Spenden dann an die Flüchtlingsunterkünfte weiter.

In diesem Sinne hoffen wir in diesem Jahr ein Erntedankfest feiern zu können, das voller neuer Begegnungen, Erfahrungen und guter Gespräche ist.

 

Mit freundlichen Grüßen verbleibt

das Organisationsteam des diesjährigen Erntedankfestes  

16.09.2015 - 18:56 - Elterninfo

Baumaßnahmen

Bauen Teil 2

Weiterlesen ...

12.09.2015 - 13:26 - Klassen

Tag 6 - Abenteuer Studienfahrt!

Da sind wir wieder...

Weiterlesen ...

12.09.2015 - 11:19 - Klassen

Letzter Tag: Abenteuer Studienfahrt!

Auch eine Studienfahrt geht einmal zu Ende. Aber zuvor...

Weiterlesen ...

11.09.2015 - 09:25 - Klassen

Tag 3 und 4: Abenteuer Studienfahrt!

Zwei Tage voller Historie

Weiterlesen ...

09.09.2015 - 07:44 - Klassen

Tag 2: Abenteuer Studienfahrt!

Drei Stunden...

Weiterlesen ...

07.09.2015 - 10:47 - Gemeinschaft

Gottesdienst

"Alles hat seine Zeit - Meine Zeit steht in deinen Händen"

Weiterlesen ...

03.09.2015 - 15:50 - Elterninfo

Ganztag/Wahlpflicht

Die Vorstellung der Angebote für Individuelles Lernen und Wahlpflicht erfolgte heute!

Weiterlesen ...

31.08.2015 - 18:42 - Aktuelles

Herzlich willkommen Erstklässler 2015

Ein neues Schuljahr beginnt und 44 wissenshungrige Erstis starten in den Schulalltag. 
Am 29.08. wurde die Einschulung gefeiert und St. Nikolai zu Stralsund hieß die Gäste zum Festgottesdienst willkommen.
Der Schulleiter, Pastor Albrecht Mantei, die Klassenlehrerinnen, die Hortnerinnen, Schüler der Klasse 3a, Kantor und Organist
Matthias Pech, Viola Fiebiger und Martin Krüger bereiteten den Lütten einen herzlichen Empfang.

Viel Spaß beim Lernen wünscht den Neuen die JONA Gemeinschaft! 

24.07.2015 - 09:52 - Gemeinschaft

Glückwünsche

15 Jahre JONA Schule - Herzlichen Glückwunsch!